Vereinspauschale Musterberechnung
Landratsamt Schwandorf
Büro des Landrats - Vereinspauschale
Christa Würstl
Zimmer Nr. 141
Tel. 09431 / 471 352
Fax 09431 / 471 110
E-Mail: KulturSport@lra-sad.de
Berechnung der Finanzen laut Mitgliedermeldung an BLSV oder OSB zum 01.01. des Antragsjahres:
Schüler bis einschl. 13 Jahre
Jugendliche bis einschl. 17 Jahre
Junge Erwachsene bis einschl.
26 Jahre
Tatsächliche Beitragseinnahmen
Erlöse aus Vereinsfesten (Bürgerfest, Grillfest ...), Basare, Tombolas, Christbaumversteigerung usw.
Das IST-Aufkommen muss mindestens so hoch sein wie das Soll-Aufkommen.
Berechnung der Pauschale:
Jugendanteil bis einschließlich
26 Jahre
Mitgliedereinheit (ME) gesamt
500 Mitglieder-Einheiten (ME) müssen mindestens erreicht werden, damit der Betrag ausgezahlt wird.
Mit diesen Zahlen hätte Ihr Verein in den
letzten Jahren eine Vereinspauschale in Höhe von ca.
Die Sportförderrichtlinien sehen auch "auf Sonderumstände beruhende Begleitumstände" vor, bei denen ein IST-Aufkommen von wenigstens 70 Prozent des Soll-Aufkommens genügt.
Laut Vollzugshinweise des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration vom 10.12.2020 zählt die CoronaPandemie im Rahmen der Vereinspauschale 2021 zu den Sonderumständen. Bitte beachten Sie dazu unsere wichtigen Hinweise für die Vereinspauschale 2021 - Abschnitt "Beitragsaufkommen".