An
Landratsamt Schwandorf
Sachgebiet 1.33
92406 Schwandorf
Antrag auf Anerkennung des Einsatzes eines privaten Kraftfahrzeuges
Kostenfreiheit des Schulwegs
Landratsamt Schwandorf
Kostenfreiheit des Schulwegs
- Einsatz privates Kfz -
1. Antragsteller/in
2. Angaben der Mitfahrer
Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.)
3. Schule
Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.)
Bezeichnung und Anschrift der Schule
4. Angaben zum Fahrzeug
Ich beantrage den Einsatz meines privateigenen
zur Beförderung von Schülern auf dem Schulweg nach dem Schulwegkostenfreiheitsgesetz anzuerkennen.
Arbeitsort des Fahrers (Firma mit Anschrift) - falls Fahrer nicht der Schüler ist
Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.)
Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.)
* Die Mitfahrer bestätigen durch ihre Unterschrift, dass sie
Erstattungsantrag stellen.
Landratsamt Schwandorf
Kostenfreiheit des Schulwegs
- Einsatz privates Kfz -
Die Beförderung soll vollständig und ausschließlich mit dem privaten Kraftfahrzeug erfolgen.
Die Beförderung soll nur teilweise mit dem privaten Kraftfahrzeug erfolgen und zwar:
Unterschrift des gesetzlichen Vertreters oder
des/der volljährigen Schülers/Schülerin
Hinweis gem. Art. 15 BayDSG: Die Datenerhebung erfolgt aufgrund Art. 1 Abs. 1 SchKFrG.
* Die Angabe der Telefon- und Faxnummer sowie der E-Mail-Adresse ist freiwillig.
5. Notwendige Fahrten
(kürzester zumutbarer Weg)
Es liegt eine andauernde Behinderung vor, die die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel nicht zulässt.
(Bitte ärztliche Bescheinigung beilegen.)
6. Begründung
Die Hinfahrt mit dem öffentlichen Verkehrsmittel muss schon vor 5:30 Uhr angetreten oder die Rückfahrt kann erst nach 23:00 Uhr beendet werden.
Der Einsatz eines privaten Kfz ist wirtschaftlicher.
Eine öffentliche Verkehrsverbindung besteht nicht, bzw. nur
Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist zwar möglich, mit dem privaten Kraftfahrzeug verringert sich die regelmäßige Abwesenheitsdauer von der Wohnung an mindestens 3 Tagen in der Woche um jeweils mindestens mehr als 2 Stunden.
Kfz-Kosten pro Schultag in ¤
Fahrzeit mit Kfz in Minuten
Fußweg zwischen Wohnung und Haltestelle in Minuten
7. Stundenplan
Der Schüler / Die Schülerin besucht den
Die obigen Angaben über die Unterrichtszeiten (s. Nr. 7) werden bestätigt.
Die angegebenen Unterrichtszeiten beziehen sich ausschließlich auf Pflicht- und Wahlpflichtunterricht.
Stempel und Unterschrift der Schule