Verwendungsnachweis
Name oder Bezeichnung des Zuwendungsempfängers
PLZ
Straße, Hausnummer
Wohnort
Bankverbindung (Geldinstitut)
BIC
IBAN
Programm "Landschaftspflege"
1. Antragsteller
2. Maßnahme
LRA SAD Stand 17-10-2017
NaturUmwelt_150_2
Vorzeitiger Beginn
4. Sachlicher Bericht
Seite 1 von 4
Telefon (Vorwahl, Rufnummer)
Auskunft erteilt (Name, Vorname)
Telefax
E-Mail
Bezeichnung wie im Zuwendungsbescheid
Beginn der Maßnahme (Datum)
Beendigung der Maßnahme (Datum)
3. Bewilligte und ausbezahlte Zuwendungen aus dem Programm "Landschaftspflege"
Zuwendungsbescheid(e) der Regierung der Oberpfalz
vom
Nr. (Aktenzeichen)
Bewilligung
vom
Nr. (Aktenzeichen)
über insgesamt
Euro Zuschuss
Auszahlungen
Zuschuss
Datum
Datum
Summe
Kurze Beschreibung der durchgeführten Maßnahme; falls Platz nicht ausreicht, bitte auf gesondertem Blatt)
Euro
Euro
Euro
Seite 2 von 4
5. Zahlenmäßiger Nachweis
5.1 Einnahmen
Art der Einnahme
lt. Zuwendungsbescheid
(Euro)
lt. Abrechnung
(Euro)
Bemerkung der
Prüfungsbehörde
Eigenmittel:
Eigenleistungen:  30 %
Zuwendungen Dritter (Kommunen, Private):
Programm "Landschaftspflege"
Zuschuss:    70 %
Sonstige Mittel des Freistaates Bayern oder
des Bundes:
Summe:
5.2 Ausgaben
Einzelansatz der Kostengliederung des Zuwendungsbescheides - soweit Kosten-
gliederung erfolgte - ansonsten lt. Antrag unter Berücksichtigung des Bewilligungsbescheides
lt. Zuwendungsbescheid
(Euro)
lt. Abrechnung
(Euro)
Bemerkung der
Prüfungsbehörde
(Soweit ein Formblatt "Übersicht über die Ausgaben" beiliegt, sind sämtliche Ausgaben einzeln und gegliedert nach den Einzelansätzen der Kostengliederung des Zuwendungsbescheides in das Formblatt einzutragen. Die Summe der Ausgaben eines jeden Einzelansatzes bitte in die nachstehende Ausgabenübersicht übertragen!)
Nr.
Summe:
LRA SAD Stand 17-10-2017
NaturUmwelt_150_2
Seite 3 von 4
6. Erklärung des Zuwendungsempfängers
Es wird erklärt, dass
die dem Zuwendungsbescheid zugrunde liegenden Bewirtschaftungsgrundsätze beachtet wurden, insbesondere mit der Maß-
nahme nicht vor Erhalt des Zuwendungsbescheides oder der Zustimmung zur vorzeitigen Inangriffnahme begonnen wurde,
Ort, Datum
Rechtsverbindliche Unterschrift des Zuwendungsempfängers
7. Prüfung des Verwendungsnachweises gemäß VV Nr. 14 zu Art. 44 BayHO
7.1 Fachtechnische Prüfung durch die Untere Naturschutzbehörde
Die fachtechnische Prüfung hat
keine Beanstandungen ergeben.
folgende Beanstandungen ergeben:
Dienststelle
Ort, Datum
Unterschrift
-
die im Zuwendungsbescheid genannten nicht zuwendungsfähigen Beträge und Kosten abgesetzt wurden,
-
die Maßnahme entsprechend den Bewilligungsgrundlagen durchgeführt wurde,
-
bei Baumaßnahmen die Einnahmen und Ausgaben im zahlenmäßigen Nachweis mit der Baurechnung übereinstimmen und
im Zusammenhang mit der geförderten Maßnahme angefallen sind und die Baurechnung zur Prüfung bereitsteht,
-
soweit die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs bestand (§ 15 UStG), nur die Beträge ohne Umsatzsteuer nachgewiesen wurden,
-
alle Belege daraufhin geprüft wurden, dass die im Beleg enthaltenen Angaben sachlich und rechnerisch richtig sind, dass die
Ausgabe notwendig war und dass nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verfahren worden ist.
-
LRA SAD Stand 17-10-2017
NaturUmwelt_150_2
Seite 4 von 4
7.2 Rechnerische Prüfung durch die Untere Naturschutzbehörde
Die Einnahmen und Ausgaben wurden anhand der vorgelegten Belege über die Einzelzahlungen festgestellt; die nicht zuwendungs-
fähigen Beträge wurden abgesetzt.
Die staatlichen Zuwendungen wurden
ordnungsgemäß verwendet.
nicht ordnungsgemäß verwendet;
folgendes ist veranlasst:
Dienststelle
Ort, Datum
Unterschrift
Endgültige Prüfung durch die beauftragte Behörde - Höhere Naturschutzbehörde -
Der Verwendungsnachweis wurde anhand der vorliegenden Unterlagen geprüft.
Auf Grund des Ergebnisses der Prüfung ist
nichts Weiteres veranlasst.
folgendes veranlasst:
Dienststelle
Ort, Datum
Unterschrift
Der mit der Zuwendung beabsichtigte Zweck wurde
erreicht.
nicht erreicht.
LRA SAD Stand 17-10-2017
NaturUmwelt_150_2