auf Gewährung einer Zuwendung
(möglichst kurze, aber eindeutige Beschreibung der Maßnahme):
Muster 1 a zu Artikel 44 BayHO
(z. B. Schuldendiensthilfen):
Verwaltungs-
gemeinschaft
(mit Angabe des Landkreises)
(Antrags- oder Bewilligungsbehörde)
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!
(Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
nach dem systematischen Schlüsselverzeichnis (ohne Kennziffer für das
Land) des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung
Bei Zusammenschlüssen von Gebietskörperschaften sind auf gesondertem Blatt die Mitglieder und der Umfang ihrer Beteiligung anzugeben.
Die Übersicht nach Muster 2 ist gegebenenfalls für alle beteiligten Gemeinden beizufügen.
Wenn der Antragsteller für diese Vorhaben zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, sind hier die Kosten ohne Umsatzsteuer anzuge-
ben. Bei Baumaßnahmen ist eine Kostengliederung stets und bei Untersuchungen, Planungen und Beschaffungen dann beizu-
geben, wenn es von der Bewilligungsbehörde für erforderlich gehalten wird.
Gesamtkosten - ggf. laut beiliegender Kostengliederung
davon entfallen auf den zur Förderung beantragten Abschnitt
(Angabe nur bei größeren, selbstständig nutzbaren Planungs-, Untersuchungs- oder Durchführungs-
(Bau-)-abschnitten, auf die auch die Finanzierung - Nummer 6 - abgestellt ist. Zeitliche Aufteilung und
damit Finanzierungsabschnitte ergeben sich aus Nummer 7)
werden hiermit folgende Zuwendungen beantragt:
(z. B. Landschaftspflegerichtlinien)
Von den der Finanzierung zugrunde gelegten Kosten (Nummer 6) sind
zuwendungsfähig
Landratsamt Schwandorf
- untere Naturschutzbehörde -
Wackersdorfer Str. 80
92421 Schwandorf
7. Von den Kosten fallen voraussichtlich an (bzw. sind angefallen):
Für die Maßnahme wurden bereits folgende weitere Zuwendungen beantragt beziehungsweise bewilligt (be-
reits bewilligte oder in Aussicht gestellte Beträge sind mit einem * zu kennzeichnen):
11. Ergänzende Angaben und gegebenenfalls Anlagenübersicht (soweit erforderlich auf gesondertem Blatt)
9. Der Antragsteller erklärt, dass er für diese Vorhaben zum Vorsteuerabzug
8. Der Antragsteller erklärt, dass das Vorhaben noch nicht begonnen ist und dass es auch nicht vor der Bekanntga-
be des Zuwendungsbescheids beziehungsweise vor der etwaigen Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns in
Angriff genommen wird.
Zuwendungen laut Nummer 4
Zuwendungen laut Nummer 5
Rechtsgrundlage (z. B. Artikel 5 KAG)
Darlehen mit Schuldendiensthilfe
davon zuwendungsfähig
Euro
10. Der vorzeitige Maßnahmebeginn wird
Verwaltungs-
gemeinschaft
(mit Angabe des Landkreises)
(Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
Anlage zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für: