Reparaturauftrag Digitalfunkgeräte
Dieser Auftrag ist bei jeder Abgabe eines fehlerhaften Endgerätes an die TTB KVB auszufüllen.
Erreichbarkeit bei Rückfragen
Funkrufname Gerät (z. B. FL MUSTE 11/1/1, FL MUSTE 8/1)
Barcode-ID (6-stelliger Barcode am Funkgerät)
Lieferdatum (Funkgeräte im Rahmenvertrag haben 48 Monate Garantie)
(folgendes Zubehör wird mit dem Gerät abgegeben)
Sicherheitskarte im Gerät
3. Detaillierte Fehlerbeschreibung
Tel.: 09431/471-193,Fax: 09431/471-121
E-Mail: ttb@landkreis-schwandorf.de
Tel.: 09431/471-193,Fax: 09431/471-121
E-Mail: ttb@landkreis-schwandorf.de
4. Programmierte Bedienelemente und Lautsprecher bei MRT
Funktionsüberprüfung durchgeführt am:
Fehler konnte durch TTB KVB behoben werden
Funkgerät an Motorola zur Reparatur versendet am:
Funkgerät zurück von Motorola am:
Fehler konnte durch Motorola behoben werden
Die TTB KVB des Landkreises Schwandorf wird hiermit beauftragt und ermächtigt, eine Fehlersuche am o.g. Gerät durchzuführen. Sollte der Fehler nicht durch die TTB KVB behoben werden können, muss das Gerät zur Reparatur an den Hersteller (Motorola) versendet werden. Sämtliche anfallende Kosten (Reparatur, Versand, etc.) werden durch den Antragsteller übernommen.
Unterschrift des Antragstellers
Dieser Teil wird von der TTB KVB ausgefüllt
Unterschrift des Antragstellers