Zusatzbescheinigung nach § 2 Abs. 3
der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
LRA SAD Stand 08-09-2015
Verkehr_172_2
für das Unternehmen
(Anlage 2)
1.
Dem Eigenkapital, das gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr nachgewiesen ist, sind folgende Beträge hinzuzurechnen:
Nicht realisierte Reserven im
a)
b)
Summe
2.
Darlehen / Bürgschaften mit Eigenkapitalfunktion im Sinne des § 2 Abs. 3 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
a)
b)
beweglichen Anlagevermögen
unbeweglichen Anlagevermögen
(Person)
(Person)
c)
(Person)
Summe
3.
Unbelastetes Privatvermögen der persönlich haftenden Unternehmer
a)
Grundstücke:
Verkehrswert:
(Person)
(Person)
(Person)
b)
Bankguthaben:
(Person)
(Person)
(Person)
c)
Forderungen (nicht Gesellschafterdarlehen):
(Person)
(Person)
(Person)
d)
sonstige Vermögensgegenstände (bitte bezeichnen):
(Person)
(Person)
(Person)
Summe
zum Antrag auf Erteilung der Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
4.
Seite 2
Zugunsten des Unternehmens beliehene Gegenstände des Privatvermögens der Gesellschafter:
(Person)
(Person)
(Person)
a)
Grundstücke:
Höhe der Beleihung:
(Person)
(Person)
(Person)
b)
Sicherungsübereignungen:
(Person)
(Person)
(Person)
c)
Sicherungsabtretungen:
Summe
Gesamtsumme aus 1. bis 4.:
Die oben aufgeführten Beträge wurden dem Unterzeichner sowohl dem Grunde nach als auch in der Höhe
nachgewiesen.
plausibel gemacht.
Stichtag ist der
.
Ort, Datum
(Stempel und Unterchrift des Wirtschaftsprüfers, vereidigten Buchprüfers, Steuerberaters, Steuerbevollmächtigten, Fachanwalts für Steuerrecht, einer Wirtschaftsprüfungs-, Buchprüfungs- oder Steuerberatungsgesellschaft oder des Kreditinstituts)
LRA SAD Stand 08-09-2015
Verkehr_172_2