Für die beantragte erlaubnispflichtige Tätigkeit ist verantwortlich
Fachbezogene Tätigkeiten und Fortbildungen:
Bitte Nachweise beifügen!
Bisherige Bezeichnung des Betriebes:
(Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, ggf. Flurstücks-Nr.)
Ist die Mitarbeit weiterer verantwortlicher Personen im Betrieb vorgesehen?
(bitte Sachkundenachweis beifügen)
Ist die Beschäftigung von Personal vorgesehen?
Nähere Angaben über die Betriebsräume und Einrichtungen (Beschreibung der Tierhaltungseinrichtung, Grundrissplan)
Hierbei sind alle für das Züchten, Halten und Unterbringen (auch vorübergehend) genutzten Räume sowie Futtervorratsräume etc. anzugeben!
Bezeichnung der Räume (z. B. Stallung)
* K = Keller; E = Erdgeschoss; N = Nebengebäude; KN = Kellerraum im Nebengebäude; NE = Nebengebäude-Erdgeschoss usw.
Ist gegen Sie in den letzten 5 Jahren ein Verfahren wegen Verstößen gegen das Tierschutz-, Tierseuchen- oder Artenschutzrecht oder das Landesstraf- und Verordnungsgesetz durchgeführt worden oder derzeit anhängig?
3. Angaben über die maximale Anzahl der Tiere und die jeweilige Tierart
Zur Bekämpfung von Wirbeltieren als Schädlinge wird Folgendes verwendet:
Vorrichtungen, Stoffe und Zubereitungen
Umfang der vorgesehenen Tätigkeit (z. B. täglich/wöchentlich, Anzahl der Stunden) - ggf. Beiblatt verwenden
Ich versichere, vorstehende Angaben nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig gemacht zu haben.
Mir ist bekannt, dass die Erlaubnis zurückgenommen werden kann, wenn sie auf unrichten Angaben beruht.
Unterschrift Antragsteller/in
Ich erkläre mich hiermit bereit, gemäß vorstehendem Antrag als Verantwortliche/r tätig zu werden.
Ich versichere, dass gegenwärtig kein laufendes Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren nach tierschutz-
rechtlichen Bestimmungen gegen mich anhängig ist. Ich versichere, dass ich die mich betreffenden Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe.
Mir ist bekannt, dass die Erlaubnis zurückgenommen werden kann, wenn sie auf unrichtigen Angaben beruht.
Unterschrift Verantwortliche/r