Name, Vorname
Anlage zum Bauantrag:
Antragsteller:
Betriebsbeschreibung für Gaststätten
Aktenzeichen
1. Angaben zur Umgebung:
Stimmt die tatsächlich vorhandene Bebauung mit der im Lageplan dargestellten Bebauung überein?
Ja
Nein  -  falls nein, bitte den Lageplan aktualisieren!
2. Art und Betriebsweise der Gaststätte:
2.1  Um welche  Gaststätte/Vergnügungsstätte handelt es sich?
Speisegaststätte
Imbissstube
Spielhalle
Cafe
Weinlokal
bewirtschaftete Freifläche
Schankwirtschaft
Sonstiges:
2.2   Soll in der Gaststätte/Vergnügungsstätte Alkohol ausgeschenkt werden?
Ja
Nein
2.3   Betriebszeit
Die Betriebszeit soll
täglich mit Beginn der allgemeinen Sperrzeit enden
täglich um
Uhr enden
an folgenden Tagen, zu folgenden Zeiten enden:
Tag:
Betriebszeitende:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Tag:
Betriebszeitende:
Freitag
Samstag
Sonntag
2.4   Musikdarbietungen o. ä.
Hintergrundmusik
Live-Musik
Tanzveranstaltungen
Theater
Sonstiges
erfolgt/erfolgen regelmäßig an folgenden Tagen:
nur gelegentlich zu besonderen Anlässen (z. B. Fasching, Kirchweih, Hochzeiten o. ä.)
Seite 1
LRA SAD Stand 09-01-2020
Immissionsschutz_110_5
Seite 2
Seite 2
2.5   Stellplätze
Anzahl der Stellplätze:
3. Lärmschutz
3.1   Schalleistungspegel und Lage aller Zu- und Abluftöffnungen der Be- und Entlüftungsanlage und
         sonstigen technischen Lärmquellen in dB(A).
3.2   Welche besonderen  Schallschutzmaßnahmen wie z. B. Schallschleuse, Schallschutzfenster, sind
         vorgesehen?
        
4. Luftreinhaltung
4.1   Küchendunstabzug:
keiner vorhanden
mit reinigungsfähigem Fettfilter
ohne reinigungsfähigen Fettfilter
Abluftleitung erfolgt über Dach    -
falls ja, Ableitbedingungen
m über First
4.2   Gastraumentlüftung:
mechanische Entlüftung über eine raumlufttechnische Anlage  
über Fenster und Türen (nur möglich bis ca. 50 m² Gastraumfläche)
Sonstiges:
falls ja, Ableitbedingungen
m über First
Ort, Datum
Unterschrift Bauherr
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Tel. 09431/471-430
LRA SAD Stand 09-01-2020
Immissionsschutz_110_5
Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist das Landratsamt Schwandorf, Wackersdorfer Str. 80, 92421 Schwandorf,poststelle@landkreis-schwandorf.de. Die Daten werden erhoben, um die Anträge zu bearbeiten, die mit dem Formblatt gestellt werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO), die Bayerische Bauordnung (BayBO), das Wohnungseigentumsgesetzt, die Versammlungsstättenverordnung (VStättV), das Bundesimmissionsschutzgesetz (BimSchG), das Denkmalschutzgesetz (DSchG) und die dazu ergangenen Rechtsverordnungen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder von unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@landkreis-schwandorf.de erreichen können.