Jährliche Übersicht über die Anzahl der
mobilen BOS-Landfunkstellen
Landkreis:
Stand:
Feuerwehr:
Ort / Gemeinde:
Feuerwehren, die über eine bundeseigene Ausstattung des Katastrophenschutzes verfügen, haben die vorhandenen Funkgeräte in der Spalte "Kat-S" einzutragen.
BOS im 4m Wellenbereich
Feuerwehr
Anzahl
Kat-S
Anzahl
Kfz-Funkanlage
Handfunkgeräte
BOS im 2m Wellenbereich
Feuerwehr
Anzahl
Kat-S
Anzahl
Kfz-Funkanlage
Handfunkgeräte
Summe 2m
Ort, Datum
Unterschrift
Summe 4m
Meldeempfänger
Sirenensteuerempfänger
Zwischenspeichern
2013
2014
2015
2016
Schwandorf
Altendorf
Bodenwöhr
Bruck i.d.Opf.
Burglengenfeld
Dieterskirchen
Fensterbach
Gleiritsch
Guteneck
Maxh.-Haidhof
Nabburg
Neuk.-Balbini
Neunburg v.W.
Niedermurach
Nittenau
Oberviechtach
Pfreimd
Schmidgaden
Schönsee
Schwarzach b.N.
Schwarzenfeld
Schwarzhofen
Stadlern
Steinberg
Stulln
Teublitz
Teunz
Thanstein
Trausnitz
Wackersdorf
Weiding
Wernb.-Köblitz
Winklarn
Zwischenspeichern
Daten absenden
Eingaben zurücksetzen
Formular drucken