Eingegangen beim Landratsamt Schwandorf
Sachgebiet 4.2 am
Antragsteller
9. Ehegatte/Ehegattin
10. Kinder
Geburtsdatum / Geburtsort
Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer
26. Wurden Sie bereits aus Deutschland oder
einem anderen Schengen-Staat
ausgewiesen, abgeschoben oder
zurückgeschoben?
27. Wurde bereits ein Antrag auf
Aufenthaltstitel abgelehnt?
28. Wurde bereits ein Einreiseantrag abgelehnt?
29. Leiden Sie an Krankheiten?
30. Besteht Krankenversicherungsschutz
für die Bundesrepublik Deutschland?
(Name des Versicherungsunternehmens)
Ich versichere, vorstehende Angaben nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig gemacht zu haben. Falsche oder unzutreffende Angaben im Antrag können den Entzug des Aufenthaltstitels zur Folge haben.
Unterschrift Antragsteller
(Bei Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters notwendig.)
„Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist das Landratsamt Schwandorf, Wackersdorfer Str. 80, 92421 Schwandorf, poststelle@landkreis-schwandorf.de. Die Daten werden zum Vollzug des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), der Aufenthaltsverordnung (AufenthV) und des Freizügigkeitsgesetzes (FreizügG/EU) erhoben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung sind
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c und e, Absatz 2 und 3 DSGVO
- Kapitel 2 und 6 AufenthG
- Kapitel 2 Abschnitt 1 AufenthV
- § 4a Absatz 1, 2 und 6 FreizügG/EU
- § 5 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 5 Satz 1 und 2 FreizügG/EU
- § 8 Absatz 1 Nummer 3 FreizügG/EU,
- § 11 Absatz 1 FreizügG/EU i. V. m. § 86 AufenthG
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie auf unserer Homepage unter dem Link <https://www.landkreis-schwandorf.de/Quicknavigation/Datenschutz/> abrufen. Alternativ erhalten Sie diese auch von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder von unserem behördlichen Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@landkreis-schwandorf.de erreichen können.“